Nachwuchs kochte groß auf 74 Lehrlinge der Tourismusberufe Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in (HGA) nahmen kürzlich an der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe teil. Die Besten von ihnen fahren heuer zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe, die vom 22. bis 24. März in Krems stattfinden. Die Sieger in den Sparten: Küche: 1. Platz: Pierre Witzenberger, Romantik […]
Archiv | Januar, 2012
Der Tourismusblog Salzburg

Suchen
-
Video zur Pressekonferenz der Wirtschaftskammer Salzburg am 16.03.2011 im Vorfeld des Tag des Tourismus 24. März 2011
-
Videobeitrag zum Tag der Tourismuswirtschaft am 22.03.2011: „Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg“ 24. März 2011
- Dr. Peter Dapunt zur neuen Stammsaisonnier- Regelung 9. April 2011
-
Werner Tiki Küstenmacher – “simplify your business – 10 Jahre Megatrend Lebensvereinfachung” 22. März 2011
-
Zukunftsforscher Andreas Reiter – „Von der Zukunft lernen“ 22. März 2011
- Tag der Tourismuswirtschaft 2012 der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft 24. Oktober 2012
- Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKS: „Weg mit neuer Strafsteuer für den Tourismus!“ 22. Februar 2012
-
Landesmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen 2011 9. Januar 2012
- Staatspreis Tourismus 2011 23. September 2011
- ÖW Workshop Qualität im Tourismus 20. September 2011
aktuell
Arbeitskräfte aus dem Ausland
arbeitsmarkt
Bestseller
Dr. Peter Dapunt
Emotion
eu-regel
Globalität
Green Lifestyle
Green Tourism
Hill
hotellerie
Innovationen
interkulturelle Kompetenzen
Karriere
Kundenzufriedenheit
Lebensvereinfachung
Markus Ehrensberger
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterzufriedenheit
multikulturelle Teams
Personalberatung
Personalentwicklung
Personalentwicklungsmodelle
Personalrecruiting
Pressekonferenz
Recruiting
Saisonierregelung
saisonregel
salzburg
Simplify your life
SPAR
Stammpersonal
Tag der Tourismuswirtschaft
Tourismus
tourismus-saisoniers
Video
Vorarlberg
Werner Tiki Küstenmacher
Wirtschaftskammer Salzburg
WKS
Zukunft
Zukunftsforschung
Zusammenfassung
Ökologischer Urlaub